Versuch-1

Versuch 1 mit kolloidalem Silber
Osmose-gefiltertes Wasser mit 16 Grad Temperatur und ca. 7 ppm.
Elektrolyse mit 36V Gleichspannung und Strombegrenzung 5mA. Den ganzen Beitrag lesen »
Osmose-gefiltertes Wasser mit 16 Grad Temperatur und ca. 7 ppm.
Elektrolyse mit 36V Gleichspannung und Strombegrenzung 5mA. Den ganzen Beitrag lesen »
Die Herstellung von kolloidalem Silber
Hier werde ich schon mal ganz oben die wichtigsten Punkte auf listen, wie ein hochwertiges Silberwasser hergestellt werden kann.
So hat man eine Check-Liste zur Verfügung, nach der man sich bei seinen ersten Versuchen ein wenig ausrichten kann. Den ganzen Beitrag lesen »
Hier möchte ich keine Empfehlungen bezüglich der Anwendung und Dosierung von kolloidalem Silber machen, und verweise auf im Buchhandel erhältliche Fachliteratur. An dieser Stelle sei das Buch “Immun mit kolloidalem Silber” von Dr. Josef Pies empfohlen. Noch empfehlenswerter finde ich aber das Buch “Silber als Medizin” von Werner Kühni und Walter von Holst, da es auch noch genaue Hinweise zur Dosierung enthält.
Den ganzen Beitrag lesen »
Die anti-bakterielle Wirkung von Silber sowie dessen gute Verträglichkeit waren schon in der Antike bekannt. Dort lagerte man zum Beispiel Wasser in Silber-Gefäßen um es haltbarer zu machen.
Die Belebung von Wasser ist ein sehr interessantes Thema.
Einerseits gibt es viele verschiedene Methoden, deren Anwender oft der Meinung sind dies sei das einzig Wahre, und andererseits wird kaum ein Thema so belächelt und als Spinnerei abgetan wie dieses. Den ganzen Beitrag lesen »
Gleich am Anfang des Kapitels möchte ich es schon mal auf den Punkt bringen:
Um ein wirklich gutes Trinkwasser herzustellen, brauchst du eine Umkehr-Osmose Anlage. Es muss keine sehr teure Anlage sein, man sollte aber auf einige Punkte achten. Den ganzen Beitrag lesen »
Das Leitungswasser in Deutschland ist das am besten kontrollierte Lebensmittel!!!
Ist diese weit verbreitete Aussage wirklich wahr? Deine Meinung kannst du dir selbst bilden, wenn du die Fakten zu dem Thema gelesen hast… Den ganzen Beitrag lesen »
Diese Versuchsreihe wurde an einem Tag komplett durchgezogen, um sich verändernde Faktoren möglichst klein zu halten. Nur so konnte gewährleistet werden, dass die einzelnen Proben auch wirklich miteinander vergleichbar sind. Den ganzen Beitrag lesen »
Hochrangige Wissenschaftler in aller Welt, versuchen die Geheimnisse des Wassers zu enthüllen.
Interessante Experimente der Forscher spülen aber oftmals nur neue Fragen ans Tageslicht, statt die schon vorhandenen zu beantworten. Man tappt im Dunkeln, und ist gezwungen sich in ein unbekanntes Gelände vor zu tasten. Den ganzen Beitrag lesen »
Erinnerst du dich noch daran, als du noch klein warst?
Da bist du noch volle Pulle und freudig in Pfützen getreten wenn es mal regnete, und hast Wasserläufe gestaut um zu sehen wohin sich das Wasser seinen Weg bahnen wird… Den ganzen Beitrag lesen »